Wie es der Begriff schon sagt, ist es ein Gebiet welches durch zwei Faktoren geprägt ist: "Spree" und "Wald" und Dies in einem überaus reizvollen Zusammenspiel. Die "Spree" ist ein eher kleiner Fluss, der seine Quelle im Südosten der neuen Bundesländer, im östlichen Sachsen hat und im Stadtgebiet von Berlin in die Havel mündet. Im mittleren Abschnitt ihres Laufes, in von sanften Hügeln umgebenen Teil, befindet sich der Spreewald. Es ist eine sehr ebene, von Hunderten von kleinen Gräben und "Fliessen" durchzogene und mit den unterschiedlichsten Laubbäumen und Sträuchern, bewachsene Fläche, ein sog. Binnendelta. Das Gebiet des "Spreewaldes" ist in Ober- und dem viel kleineren Unterspreewald geteilt. Ersterer erstreckt sich auf einer Länge von 35 km und ist an der breitesten Stelle 15 km. Von diesem Gebiet des Oberspreewaldes nimmt Burg ca. 50 Quadratkilometer ein. Weitere Infos finden Sie hier.
|